Gründungswiki
 
Hilfe beim Anmelden
Passwort vergessen?
Abgerufen von „https://gruendungswiki.eduloop.de/loop/Spezial:Anmelden“
Inhalt
  • Gründungswiki
  • 1 Vor der Gründung
    • 1.1 Ideen generieren
    • 1.2 Namensfindung
    • 1.3 Erfolgreiches Networking
    • 1.4 Online Geschäftsmodelle
    • 1.5 Rechtsformen
    • 1.6 Digital Nomad
    • 1.7 Gründen im Ausland
    • 1.8 Holding
    • 1.9 Venture Capital
    • 1.10 Finanzierungsmöglichkeiten
    • 1.11 Businessplan
      • 1.11.1 Liquiditätsplan
      • 1.11.2 Marktanalyse
    • 1.12 Akzeleratoren
    • 1.13 Standort
  • 2 Das Gründen
    • 2.1 Start-Up Gründerview
      • 2.1.1 Headaid Gründerview
      • 2.1.2 Land&Sea
      • 2.1.3 MyActiveLab
    • 2.2 Unternehmensanmeldung
    • 2.3 Steuern
    • 2.4 Homeoffice oder Büro?
  • 3 Nach der Gründung
    • 3.1 Gründerview
      • 3.1.1 Aikonetic
    • 3.2 IT-Infrastruktur
    • 3.3 Nachhaltigkeit
    • 3.4 Fachkräftemangel
    • 3.5 Welche Versicherungen?
    • 3.6 Kundenakquise
    • 3.7 Buchhaltung
      • 3.7.1 Buchhaltungstools
    • 3.8 Datenbanksystem
    • 3.9 Datenbasiertes Marketing
    • 3.10 Resilienz
  • 4 Wie geht es weiter?
    • 4.1 Unternehmen optimieren
      • 4.1.1 Prozessautomatisierung
      • 4.1.2 Consulting
      • 4.1.3 Unternehmenskultur
      • 4.1.4 Unternehmensstruktur
    • 4.2 Kennzahlen
    • 4.3 Gleichstellung
    • 4.4 Verhandlungen
    • 4.5 Work Life Balance
    • 4.6 Ein Team aufbauen
    • 4.7 Marketing In-house oder Agentur?
    • 4.8 Personal
      • 4.8.1 Personalbeschaffung
      • 4.8.2 Entlohnung
    • 4.9 Wachstum
    • 4.10 Exit
  • 5 KI im Startup-Umfeld
    • 5.1 Warum KI in Startups wichtig ist
    • 5.2 Erfolgreiche Implementierung
    • 5.3 KI als Kerntechnologie
  • 6 Gründungsdaten und Beratung an der TH-Lübeck
    • 6.1 Produkt und Digitalisierung
    • 6.2 Dauer der Gründung
    • 6.3 Teamzusammensetzung
    • 6.4 Ideengenerierung
    • 6.5 Gründungsinteresse
    • 6.6 Größte Herausforderung
    • 6.7 Intellectual Property und Ausgründungen
    • 6.8 Frauen als Gründerinnen
    • 6.9 Menschen mit Mirgrationshintergrund
    • 6.10 Umsätze
    • 6.11 Eigenschaften von Gründungspersönlichkeiten
    • 6.12 Finanzierung
    • 6.13 Darstellung umsatzgenerierende Unternehmen
  • 7 Female Entrepreneurship – nach Corona: neue Konzepte zur Unterstützung von Frauen in Gründungsvorhaben
    • 7.1 Status Quo Frauen in Gründungsprozessen in Deutschland
    • 7.2 Empirische Untersuchung zu gründungsunterstützenden Aktivitäten für Frauen an deutschen Hochschule
    • 7.3 Ergebnisse
    • 7.4 Fallbeispiel: Projekt "Female Entrepreneurship" an der Technischen Hochschule Lübeck
  • Abbildungsverzeichnis
  • Glossar
Export
Als PDF herunterladen

Impressum | Datenschutz